61% lehnen Modell von demokratischen Schulen ab
In Freiburg gibt es sie schon länger, Düsseldorf denkt darüber nach: In demokratischen Schulen können Schüler selbst den Unterricht bestimmen. Es gibt weder Klassenarbeiten noch Noten oder Unterrichtszwang. Die Kinder und Jugendlichen entscheiden morgens selbst, was sie machen möchten: Unterricht, Spielen, Handwerken oder Sport treiben. Das Modell setzt auf Selbst- und Mitbestimmung der Schüler.
Wie denkst Du über demokratische Schulen?
Befürworte ich
Lehne ich ab
Bin mir nicht sicher
411 Teilnehmer
Erhebungszeitraum: 15.11. bis 18.11.2019
Der Quick Poll ist ein Instrument zur kurzfristigen Trendmessung unter beliebigen Teilnehmern aus dem OmniPanel und beansprucht keine Repräsentativität für sich.